Tandera Theater
Dörte Kiehn & Gabriele Parnow-Kloth
Sonnenallee 2
19246 Testorf
Tel: 03 88 51 / 25 3 02 o. 041 31 / 57 6 26
Fax: 03 88 51 / 25 6 06
Mail: info@tandera.de
Internet: www.tandera.de
Das Tandera Theater wurde 1986 als mobiles Figurentheater gegründet und ist mit seinen Vorstellungen im gesamten Bundesgebiet zu sehen.
Tandera arbeitet ausschließlich als „Theater vor Ort“, d. h. in Schulen, Kindergärten, auf Theaterfestivals, in Kulturzentren, in Büchereien etc. Seit 1994 befindet sich der Sitz der Bühne in Testorf bei Zarrentin (westl. Mecklenburg/Schaalsee-Region).
Das Tandera Theater entwickelt eigene Stücke oder arbeitet nach Kinderbuch-Vorlagen.
Inszenierungen:
- „Mäuseken Wackelohr“ – für Kinder ab 4 Jahren, Vorlage von Hans Fallada
- „Alberta geht die Liebe suchen“ – für Kinder ab 3,5 Jahren nach dem Bilderbuch von Isabell Abedi
- „Ratzenspatz“ – für Kinder ab 4 Jahren nach dem Buch von Rudolf Herfurtner
- „Der kleine Ritter“ – für Kinder ab 4 Jahren nach dem Buch von Daniela Römer
- „Der gefrorene Prinz“ – für Kinder ab 5 Jahen nach einer Geschichte von Christine Nöstlinger
- „Frieda und Frosch“ – für Kinder ab 3,5 + fabelhafte Geschichten einer Freundschaft
- „Wo ist Inga?“ für Kinder von 5-10 Jahren nach dem Buch von D. Meißner
- „Das Geheimnis der roten Ente“ – für Kinder von 4-10 Jahren
- „Bauer Enno und seine Kuh Afrika“ – für Kinder von 4-10 Jahren mit Livemusik von Marta Olejko
- „Schuhgröße 54“ – für Kinder von 6-12 Jahren
- „Verflixter Ratz“ – für Kinder von 4 -10 Jahren nach dem Unesco Kinderbuch von Lauren Child
- „Richard, der stärkste Rabe der Welt“ – für Kinder ab 4 Jahre nach einem Buch von Helme Heine
- „Ich will eine Katze“ – für Kinder von 4-10 Jahren nach dem gleicnamigen Kinderbuch von Toni Ross
- „Hilde,Hans und ein bisschen Zwerg“ – für Kinder von 4-10 Jahren nach einem Märchen von H. C. Andersen
- „Das Zauberschächtelchen“ – für Kinder von 4-10 Jahren frei nach Franz Hohler
- „Das Familienalbum“ – für Kinder vom 7-10 Jahren und handelt über das Thema sexueller Mißbrauch an Kindern.
- 1944 – Es war einmal ein Drache…“ – eine Weihnachtsgeschichte, ausgehend von einer authentischen Geschichte aus dem Frauenkonzentrationlager Ravensbrück für Jugendliche und Erwachsene