PutKuss – Schlossparkfestival in Putbus 21. – 22. 08.2021
Am frühen Morgen tummelten sich noch Rehe auf dem sonnigen Rasen und der Begründer von Putbus, Fürst Malte schaute von seinem Sockel in einen friedlichen Park hinab.
Aber bald schon trafen eine Menge Fahrzeuge ein. Es wurde ausgeladen und aufgebaut, inspiziert, Problemchen gelöst und die Künstlergruppen fanden sich zu letzten Abstimmungsproben zusammen.
Dann konnte es losgehen – PutKuss 2021, das erste Schlossparkfestival in Putbus,
organisiert und künstlerisch ausgerichtet von Birgit Schuster (Schnuppe Figurentheater).
Überall auf dem Gelände waren in lauschigen Ecken kleine Bühnen zu finden. Zwei Tage lang konnten die Besucher bei bestem Wetter durch den Park spazieren und sich die Vorstellungen des umfangreichen Programms ansehen.
Gäste und Künstler wurden von vielen Helfern betreut, die jederzeit ansprechbar waren und für eine Corona-sichere Veranstaltung sorgten.
Das gab es zu sehen:
- Optimistische Kurkapelle – schräge Spontan-Band von Mitgliedern des LAFT-MV
- Gustave le Photograph – Theater Dramaukles / Sven Lange
- Theater für Einzelgänger – Lempen Puppet Theater
- Ratzenspatz – Tandera Theater / Dörte Kiehn
- Der letzte Lindwurm – Theater mit Puppen / Stephan Rätsch
- The Marching Saints – Brassband aus Rostock
- Varieté mit Frosch – Ambrella Figurentheater / Heike Klockmeier
- Die grüne Glocke im Schweriner Dom – Theater Maskotte & Wicht Theater
- Lakritz, das kleine Schaf – allerhand theater / Cornelia Unrauh
- Zirkus Frederico – Dorftheaer Siemitz / Sabine Zinnecker
- Die Überrübe – a mano theater – Marta Olejko
- Die Wassermuhme, Miniaturoper – Musik Theater Cammin
- Vom Fischer un‘ syner Frau – Figurentheater Ernst Heiter
- Theater für Einzelgänger – Lempen Puppet Theatre
- Wie die Insel Hiddensee entstanden ist – Tandera Theater & allerhand theater
- Drachenspaziergang, Walkact – Figurentheater Winter
- Erna Krause – Theater Maskotte / Ute Kotte
- Minimal circus – Omnivolant
- Wie die Maräne in den Schaalsee kam – Tandera Theater & allerhand theater
- Feinstes Seemannsgarn – Funkenflug Erzählkunst / Birte Bernstein
- Die Mordmühle – Figurentheater Winter
- Lieder aus dem alten Europa – Musik Theater Cammin
- Hoch und Runter auf dem Einrad – Wicht Theater / Jürgen Wicht
- Die Eintagsfliege – Theater mit Puppen / Stephan Rätsch
- Rainer & Maria Hering – Figurentheater Ernst Heiter
- Ornatus auf der Riesenlibelle, Walkact – Puppenstelz / Uwe Albrecht
- Küsschen für Dornröschen – Funkenflug Erzählkunst / Birte Bernstein
- Sorriso, Stelzentheater – Teatro Só
- Baron Bodo von Spitzendorn – Theater Dramaukles / Sven Lange
gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien