SpielLust on Tour – Rerik 2018
14. Kleines Theaterfestival 03. – 05. August 2018
Das Open Air Festival findet auch dieses Jahr wieder auf dem Haffplatz in Rerik statt.
Dort wird vor der malerischen Kulisse eine Bühne aufgebaut und viele Bänke aufgestellt.
Der Eintritt ist frei – Spenden für den Hut willkommen
FREITAG 03.08.
14.00 Uhr
Musiktheater Cammin
Rumpelstilzchen
frei nach den Brüdern Grimm
„Müllerchen“ ist alt und kann nicht mehr die schweren Säcke schleppen.
Aber er hat da schon eine Idee: Seine Tochter soll Königin werden!
Schließlich kann sie ja Stroh zu Gold spinnen – oder?
Der Tante Emma Laden von Lieselotte wird zum Spielort für diese spannende Geschichte. Das Musiktheater Cammin präsentiert das Märchen als Schauspiel und Figurentheater.
Es wird gesungen und musiziert mit Posaune, Ukulele, auf selbstgebauten Instrumenten und auf einem geheimnisvollen, klappernden, klingenden Spinnrad.
20.00 Uhr
Compagnie de Comedie
Cyrano de Bergerac
Romantische Komödie von Edmond Rostand
Fassung von Reiner Heise
Cyrano de Bergerac, Dichter, Gardeoffizier und Haudegen, leidet unter seiner riesigen Nase. So mancher Spötter stirbt im Duell. Er scheut keine Auseinandersetzung und stellt sich waghalsig dem Kampf auch gegen hundert Mann. Doch wenn es um seine Angebetete geht, verlässt ihn der Mut. Er ist verliebt in seine schöne Cousine Roxane. Diese jedoch hat nur Augen für den gutaussehenden, aber tumben Christian.
Da Cyrano die Hoffnung auf Erfüllung seiner eigenen Sehnsüchte bereits aufgegeben hat, unterstützt er Christian in dessen Werben um Roxane. Er leiht ihm seine Verse und schreibt in seinem Namen Liebesbriefe …
SONNABEND 04.08
11.00 Uhr
Theater Randfigur
Großvater Omnibus
Nach dem Kinderbuch von Ingeborg Feustel
Antonio hat einen sehr besonderen Freund: Einen alten, klapprigen Autobus.
Längst ausgedient, steht er schon lange auf dem Schrottplatz der heißen staubigen Stadt.
Wie schön wäre es doch, ans Meer zu fahren… Der alte gelbe Autobus rappelt sich auf und sammelt alle Kinder ein, die noch nie das Meer gesehen haben. Eine abenteuerliche Reise mit einigen Hindernissen nimmt ihren Lauf. Ob sie es wirklich bis ans kühle blaue Meer schaffen werden? Und hält Großvater Autobus diese lange Reise durch?
Kommt mit auf diese Sommerreise!
15.00 Uhr
Ernst Heiter
Drei kleine Schweinchen
Schwein sein ist schön – das wissen Heidi, Ekkehard und Eberhard ganz genau, denn sie sind 3 kleine Schweine.
Aber das Leben ist kein Spiel, vor allem, wenn Wladimir, der Wolf uneingeladen und mit „Schweinehunger“ zu Besuch kommt.
Um ihn zu besiegen, müssen die drei Geschwister zusammenhalten, denn nur gemeinsam sind sie stark.
20.00 Uhr
LaFT
Sagenhaft
Gemeinschaftsproduktion von Mitgliedern des Landesverbandes Freier Theater MV
Geschichten aus dem Norden, nah am Wasser erzählt und gespielt.
Eine Haltestelle. Ein Meer. Menschen, die übersetzen wollen. Wer weiß wohin.Die Fähre? Sie kommt nicht. Da heißt es: Warten. Schweigen. Ins Gespräch kommen.
Oder Geschichten erzählen. Sagenhafte Geschichten. Aus dem Norden. Geschichten, die keiner glauben kann. Sagen eben. Aus vergangenen Zeiten, überliefert, aufbewahrt, mitgenommen ins Heute.
So unterschiedlich die Bühnen – so verschieden die Geschichten. Kurz, knapp, deftig, heftig, musikalisch, tragisch, komisch … mit allem, was ein Koffer, eine Tasche, ein Hut … zu bieten hat.
SONNTAG 05.08
11.00 Uhr
Tandera/Allerhand
Alberta geht die Liebe suchen
frei nach dem gleichnamigen Buch von Isabel Abedi für kleine und große Leute
„Das Schönste am Frühling ist die Liebe!“ sagt Mama Maus, „Sie macht, dass dein Herz Purzelbäume schlägt.“
Das hört sich gut an, findet die kleine Maus Alberta und macht sich auf den Weg, um die Liebe zu suchen. Aber wo könnte sie sein? Vielleicht auf der Erde? Nein, da würde man ja darauf treten. Oder oben auf dem Baum? Nein, da könnte sie herunterfallen.
Zum Glück trifft Alberta auf den Mäuserich Fred, und sie beschließen, gemeinsam zu suchen.
15.00 Uhr
Maskotte
Der Angsthase Leopold
frei nach Motiven von Elizabeth Shaw
Ein Spiel mit einer Oma und fünf Hasenmarionetten
Wer will mir erzählen, dass er noch nie Angst hatte? Du, oder du? Das glaubst du doch selbst nicht!
Der kleine Hase Leopold, der hatte Angst! Und seine Oma auch.
Wie Leopold seine Angst überwindet, wird Oma Luci Euch erzählen. Was wird bloß mit dem kleinen Uli- Hasen, wenn der Fuchs…Psst!
Eine aufregende Geschichte! Also kommt vorbei und schaut sie Euch an!